Feature Der Pate war Adenauer
Die Vorgeschichte des Deutschlandfunks
-
- Der damalige Präsident des Parlamentarischen Rates, Konrad Adenauer, bei der Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949
Als vor 50 Jahren der Deutschlandfunk auf Sendung ging, "endete eines der traurigsten Kapitel der deutschen Rundfunkgeschichte der Nachkriegszeit" (Prof. Hans Bausch). Hugh Carleton Greene, der den NWDR nach dem Vorbild der staatsfreien BBC hatte aufbauen sollen, sagte später seinem Biografen, er habe sein Ziel nicht erreicht.